Über Roman Just
Roman Just, geboren 1961, ist seit 2019 engagiert und aktiv in der Literaturszene tätig. Unter verschiedenen Pseudonymen veröffentlichte er eine Vielzahl an Werken, die ihm nicht nur wertvolle Erfahrungen, sondern auch tiefere Einblicke in die Vielfalt und Dynamik des literarischen Schaffens eingebracht haben. Seit 2022 schreibt er unter seinem eigenen Namen, wobei sein Hauptaugenmerk vor allem auf Krimis und Thrillern liegt, die einen besonderen Reiz für ihn darstellen. Mit der historischen Romanreihe "Zwanzig Jahre", die Ende 2024 an den Start ging, erfüllt er sich darüber hinaus einen lang gehegten Jugendtraum, der ihn schon viele Jahre begleitet hat.
Der Autor und Selfpublisher verzichtet bewusst darauf, einen vorab festgelegten Plot zu erstellen – seine Geschichten entstehen vollkommen intuitiv und entwickeln sich organisch während des Schreibprozesses. Keines seiner Werke hatte zu Beginn eine festgelegte Struktur oder ein vorgegebenes Ende, was seinen Texten eine einzigartige Dynamik und Spontanität verleiht. Bis Ende 2025 wird Roman Just insgesamt beeindruckende 33 Titel veröffentlicht haben, von denen 30 sowohl im deutschen Buchhandel als auch bei Amazon erhältlich sein werden. Seine Kurzgeschichten sowie literarischen Experimente sind zwar nicht regulär im Handel verfügbar, können jedoch exklusiv auf seiner Webseite www.gelsenkrimi.de erworben werden, was sie zu wahren Geheimtipps macht.
Seit dem 1. September 2025 betreibt Roman Just zudem eine zweite Webseite unter www.autorromanjust.de, auf der er gedruckte Werke in praktischen und attraktiven Paketen direkt anbietet. Darüber hinaus gründete er zu Beginn des Jahres 2024 einen speziellen Leserkreis, der seinen Leser*innen gegen eine einmalige Gebühr uneingeschränkten und dauerhaften Zugriff auf all seine Titel im E-Book-Format bietet. Dieses innovative Konzept begeistert viele seiner Leser*innen und schafft eine besondere Verbindung zwischen Autor und Publikum.
Der überzeugte Selfpublisher lebt in seiner Wahlheimat Gelsenkirchen, wo er mittlerweile fest verwurzelt ist, obwohl der sich den Hang eines Einzelgängers angeeignet hat und das "bayerische Essen" sehr vermisst. Aufgewachsen ist er in Landshut, in seinem gastronomischen vierzigjährigen Berufsleben war er nach der Lehre lange Zeit auf Saison, arbeitete oft in Touristenorten wie zum Beispiel Lindau am Bodensee, Innsbruck und Mittenwald. Viele Jahre war er auch selbständig, unter anderem in Passau und am Chiemsee. Seit seinem zehnten Lebensjahr ist er ein leidenschaftlicher und treuer Fan des FC Schalke 04. Er hat eine besondere Liebe zu Katzen, spielt außerdem gerne Schach gegen andere Menschen und interessiert sich mit Begeisterung für die faszinierende Welt der Astronomie. Roman Just beschreibt sich selbst als einen Menschen, der viele Ecken und Kanten hat, was ihn facettenreich und authentisch macht.
Roman Just, ein paar seiner Stärken und Schwächen
Jahrgang: 1961, ausgerechnet im September
Sternzeichen: Jungfrau
Gewicht: Im Moment zu viel
Erlernter Beruf: Kellner
Derzeit tätig als: Autor
Charaktereigenschaften: Impulsiv
Laster: Nie zufrieden mit einem seiner Ergebnisse
Vorteil: Meistens sehr geduldig
Er mag: Klare Aussagen
Er mag nicht: Gier und Neid
Er kann nicht: Den Mund halten
Er kann und bemüht sich: Zu zuhören
Er verachtet: Wagenknecht, Putin, Trump, Musk, usw.
Er liebt: Das Leben
Er will: Ziele erreichen
Er will nicht: Unterordnen
Er steht für: Menschlichkeit
Er verurteilt: Hass, Mobbing, Eitelkeit und Selbstverliebtheit
Er denkt: Auch Einfaches ist nicht einfach zu erledigen
Er meint: Die Achtung und der Respekt vor der Würde eines Menschen werden durch das Gendern nicht gestärkt.